17.03.2025

Protokoll des Mitgliedertreffens am 17.03.2025

Sitzungsort: BBS Eckernförde

Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr

Ende der Sitzung: 19.50 Uhr

Anwesende Mitglieder:


Helga Ernst, 1. Vorsitzende

Joachim Aldinger; Schatzmeister

Uwe Burscheid; Beisitzer

Helga Giese, Beisitzerin

Ingrid Meise, Beisitzerin

Heike Damm

Günter Haß

Bärbel Hoffmann

Edda Hoffmann

Elke Matthiesen

Elke Jensen-Reutelsterz

Otto Reutelsterz

Schriftführerin:

Bärbel Schiewer

Begrüßung

  • Die Vorsitzende, Frau Helga Ernst, begrüßt die Anwesenden.
  • Austritt eines Mitglieds aus dem Altstadtverein
  • Teilnahme des Altstadtvereins an der Aktion „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ am 15.03.2025
  • Verschiedenes
  • Uwe Burscheid spricht erneut über die Forderung einer gegenläufigen Verkehrsregelung in der Ottestraße. Im Rahmen einer Diskussion wird eine Umsetzbarkeit durch die Stadt bezweifelt, zumal eine Entspannung der Verkehrssituation nach Beendigung der Pflasterungsarbeiten im Jungfernstieg erfolgen wird. Die eindeutige Mehrheit der Anwesenden spricht sich gegen eine Aktion des Altstadtvereins in dieser Angelegenheit aus.

25-jähriges Jubiläum 2025

  • Terminbestätigung: Samstag, den 23.08.2025, um 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten der „Alten Fischräucherei“.
  • Terminbestätigung: Schwab-Catering (EMTV-Heim Eckernförde). Abstimmung der Speisen erfolgt Ende Juli > Helga und Bärbel
  • Terminbestätigung: Getränke-Behn. Abstimmung der Getränke und Bestellung Gläser Anfang August >Helga und Bärbel
  • Terminbestätigung: Service übernimmt ehem. Servicekraft des „Jever-Stübchens“, evtl. 2. Person erforderlich?
  • Terminbestätigung: Duo „Sabien“ für musikalische Untermalung (Kosten 600 €)
  • Steffen Schmitt wird an der Vorstandssitzung im Mai teilnehmen. Dann wird konkret über eine Bilderfolge am Empfangstag gesprochen. Er wird dann auch Fotos der Jubiläumsfeier machen.
  • Liste der einzuladenden Personen und Institutionen:
  • Aktive Mitglieder des Altstadtvereins
  • Gründungsmitglieder des Altstadtvereins
  • Vertreter der Stadt Eckernförde:

Bürgermeisterin Iris Ploog,

Vertretung des Hoch- und Tiefbauamtes

Bürgervorsteher Peter Stark

  • Vorstand des Fördervereins „Alte Fischräucherei“ e.V.
  • ETMG Stefan Borgmann
  • Ministerpräsident Daniel Günther
  • Vertreter der Kirche
  • Ortsverbände der ortsansässigen politischen Parteien
  • Museum Eckernförde
  • Denkmalpflegebehörde des Kreises RD-Eck Dr. Arne Paysen
  • Deert Lafrenz
  • Pressevertreter EZ und KN
  • Leitung der Bürgerbegegnungsstätte
  • Weitere Vereine oder Personen?

Die Liste kann im Laufe der Planungen erweitert werden. Die Einladungen sollen die Gäste per E-Mail bzw. per Post Anfang Juni erreichen, darin wird auf eine erforderliche Anmeldung hingewiesen. Frau Schiewer wird einen Entwurf der Einladung für die Vorstandssitzung im April vorbereiten.

  • Jeweils zu den Vorstandssitzungen bzw. Mitgliedertreffen soll die weitere Planung vorangetrieben werden.
  • Frau Schiewer bittet um Mithilfe für eine chronologische Auflistung der Aktionen/Tätigkeiten des Altstadtvereins ab 2010 bis heute. Diese soll auf der Internetseite in der Rubrik „25 Jahre“ erscheinen.

Bärbel Schiewer