Es ist März und von Tag zu Tag wird es länger hell draußen. Dieses Licht soll auch die Wohnungen im Inneren der Häuser erreichen. Daher steht in dieser Zeit häufig das Fensterputzen auf dem Plan.
Von den Fenstern spricht man im übertragenen Sinne auch von den „Augen des Hauses“, sie verleihen dem Gebäude Ausdruck im positiven wie im negativen Sinne. Anfangs waren es lediglich Löcher, die als Öffnung für Luft und Licht in der Wand fungierten. Heute müssen Fenster technischer Perfektion sowie optimierter Wärme- und Schalldämmung standhalten.
In der zum Teil denkmalgeschützten Bausubstanz der Eckernförder Altstadt finden wir eine Vielzahl unterschiedlichster Fensterformate und -größen, die es wert sind, hier in einer „kleinen“ Auswahl (wieder wurden es einige Fotos mehr!) gezeigt zu werden. Sie werden erstaunt sein, gehen Sie gern einmal auf „Blickkontakt“.
Denken Sie an das Bilderrätsel an Position 30! Wo ist das?






























Fotonachweis:
Abbildung 1, 7, 12, 19, 22, 23, 25, 27 und 29
von Bärbel Hoffmann
Abbildung und 18, 26 von Lea Schiewer
Abbildung 2 – 6, 8 – 11, 13 – 17, 20, 21,
24, 28 und 30 von Bärbel Schiewer