AKTUELLES UND TERMINE

Die Vorstandssitzung im Oktober fällt aus!

Die nächste Sitzung findet daher erst am 10.11.2025 um 19.00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf das nächste Mitgliedertreffen am 20.10.2025 um 19.00 Uhr.


Tagesausflug nach Meldorf/Büsum am 04.10.2025

Elf Mitglieder des Altstadtvereins fahren am 4. Oktober 2025 nach Meldorf und Büsum mit dem Riesebyer und Mario Büchner. Im strömenden Regen geht es los. Mario und sein neuer Bus wollen uns nach Meldorf bringen. Er hat neue KI an Bord, nennen wir sie einfach Mario 2, der Bus kann halb autonom fahren und in Gefahrenlagen auch schon mal ohne Mario 1 bremsen.

Foto: Bärbel Hoffmann

Elf Mitglieder des Altstadtvereins fahren am 4. Oktober 2025 nach Meldorf und Büsum mit dem Riesebyer und Mario Büchner. Im strömenden Regen geht es los. Mario und sein neuer Bus wollen uns nach Meldorf bringen. Er hat neue KI an Bord, nennen wir sie einfach Mario 2, der Bus kann halb autonom fahren und in Gefahrenlagen auch schon mal ohne Mario 1 bremsen.
Über Gettorf und Kiel geht es nach Meldorf. Wir sind gut in der Zeit, früh genug, um uns im Restaurant „Zur Linde“ ein wenig zu sortieren.
Nach dem Kohl-Buffet sind alle sehr zufrieden mit der leckeren und sehr schmackhaften Zubereitung der diversen Kohl-Gerichte. Danach geht es weiter nach Büsum, und siehe da, der Himmel reißt auf, wird blauer und blauer. Allerdings weht denen, die den Deich hochsteigen, um auf die Nordsee zu schauen, ein kräftiger Wind um die Nase. Trotzdem, wir haben schönstes Wetter. Das sehen andere auch so, das Nordseeheilbad ist voller Menschen! Erinnert an Fischmarkt in Eckernförde.
Die elf Mitglieder verteilen sich, einige finden etwas abseits vom Getümmel ein Lokal und gönnen sich einen Kaffee – und ja, auch Kuchen.
Auf verschlungenen Wegen stehen sie dann vor der Kirche St. Clemens, gehen hinein und genießen „himmlische“ Ruhe. Um den Altar herum ist bereits alles für das Erntedankfest am nächsten Tag geschmückt.
Das nächste Ziel ist dann der Hafen, ein sehr bunter Hafen voller Fischkutter und der „Funny Girl“, die für die Reederei Cassen Eils nach Helgoland fährt, die aber auch vor vielen Jahren vom Hafen in Eckernförde Butterfahrten unternahm.
Immer mehr „Riesebyer“ trudeln ein, einige gönnen sich dann noch ein Eis und um 16.30 Uhr sind Mario 1 und Mario 2 startklar für die Rückfahrt. Die Eckernförder kommen gegen 19 Uhr am ZOB an, dunkle Wolken nahen – und innerhalb kürzester Zeit regnet es dann wieder…
Für alle, die gerätselt haben, wofür auf den Kuttern die Zeichen SC und SD stehen – so wie es bei uns ganz einfach ECKE heißt: SC steht für Büsum, SD für Friedrichskoog, warum auch immer.

Bärbel Hoffmann


Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Altstadtvereins!

Liebe Mitglieder,

wer Lust hat, sich an der Ausarbeitung der geplanten Festschrift zu beteiligen und im Arbeitskreis mitarbeiten möchte, der melde sich bitte unter:

altstadtverein.eck.schiewer@online.de


Neues in der Rubrik „Bilder und Veröffentlichungen“: Hier finden Sie ab Oktober unter Altstadtgeschichten die Geschichte „Die wilden Sechziger“ und unter Aufgeschnappt! die Fotoreihe „Fachwerk“.

Schauen Sie mal rein und geben uns gern eine Rückmeldung zu den Veröffentlichungen. Ihre Meinung ist uns wichtig:

altstadtverein.eck.schiewer@online.de


Glanzstücke der Eckernförder Altstadt

Liebe Freundinnen und Freunde der Glanzstückreihe,

falls Sie erst jetzt Gefallen an den 25 „Glanzstück“-Postkarten der Eckernförder Altstadt gefunden haben, können Sie diese jetzt nachträglich im ganzen Satz für 10 Euro erwerben.

Für eine verbindliche Bestellung melden Sie sich bitte per E-Mail altstadtverein.eck.schiewer@online.de oder per Telefon 04351/8889863.


AUFRUF!

Schreiben Sie doch mal eine Altstadtgeschichte! Es muss keine Erzählung aus früheren Zeiten sein, aber es kann. Gern darf die Geschichte ein aktuelles Thema beinhalten. Gewünscht ist lediglich ein Bezug zur Eckernförder Altstadt.

Melden Sie sich einfach unter:

altstadtverein.eck.schiewer@online.de


Termine der Stadt Eckernförde:

2025

GestaltungsbeiratDo. 18.09.2025, 16.30 UhrRatssaal
BauausschussMo. 29.09.2025, 18.00 Uhr Ratssaal
Haupt-, Wirtschafts- und FinanzausschussMi. 01.10.2025, 18.00 UhrRatssaal
RatsversammlungDo. 09.10.2025, 18.00 UhrRatssaal

Mit einem Klick auf den Termin können Sie die jeweilige Tagesordnung der Sitzung einsehen, sobald diese durch die Stadt veröffentlicht wurde.